Praxisintegrierendes Studium

Praxisintegrierendes Studium
Theorie trifft intensive Praxis

Beim praxisintegrierenden Studium wechselst du regelmäßig zwischen Hörsaal und Unternehmen. Du studierst im Blockmodell, zum Beispiel drei Monate an der Uni, drei Monate im Betrieb, oder im Wochenmodell mit wöchentlicher Abwechslung. Während deiner Praxisphasen arbeitest du in deinem Partnerunternehmen. So sammelst du nicht nur jede Menge Praxiserfahrung, sondern knüpfst auch früh wertvolle berufliche Kontakte.

Für alle, die direkt in die Praxis einsteigen wollen.
Du studierst an der Hochschule und arbeitest parallel im Unternehmen entweder im Wochen- oder Blockmodell. So sammelst du während deines Studiums jede Menge Praxiserfahrung.

Bewerbungsfahrplan
Praxisintegrierendes Studium

Bewerbungsfahrplan praxisintegrierendes Studium

Bewerbung Step by Step
Downloade hier den Bewerbungsfahrplan als Checkliste zum Abhaken.

PDF-Download

Der richtige Praxispartner ist der Schlüssel
Diese Unternehmen bieten duale Studienplätze an.

Auch für die meistgefragten Fragen …
… haben wir eine schnelle Antwort parat.

Was ist ein praxisintegrierendes duales Studium?

Ein praxisintegrierendes Studium verbindet dein Bachelorstudium mit intensiven Praxisphasen in einem Unternehmen. Die Lern- und Arbeitszeiten sind meist im Block- oder Wochenmodell strukturiert – je nach Hochschule und Partnerunternehmen. Du bist abwechselnd an der Hochschule und im Unternehmen. Es gibt unterschiedliche Zeitstrukturen: tageweise, wöchentlich oder im Wechsel über mehrere Monate. So sammelst du schon während des Studiums Berufserfahrung und wirst für deine Arbeitszeit entlohnt.

Brauche ich für das praxisintegrierte duales Studium einen Vertrag mit einem Unternehmen?

Wie finde ich ein praxisintegrierendes duales Studium?

Welchen Abschluss mache ich mit einem praxisintegrierenden dualen Studium?

Verdiene ich im praxisintegrierenden dualen Studium Geld?

Was ist der Unterschied zwischen dem praxisintegrierenden dualen Studium und dem ausbildungsintegrierenden dualen Studium?

Tipps und Tools
Alles für deinen Start ins Ingenieurwesen

Eignungs-Check
Wo liegen deine Stärken?

think ING. App
App downloaden und zurücklehnen!

Studi-Radar
Studium, Uni und Job finden!