Berufsintegrierendes Studium

Berufsintegrierendes Studium
Weiterbilden im Job

Du bist bereits berufstätig, willst dich aber weiterentwickeln? Dann ist das berufsintegrierende Studium eine gute Wahl. In Abstimmung mit deinem Arbeitgeber wird deine Arbeitszeit reduziert, damit du parallel studieren kannst – entweder in Präsenz oder als Fernstudium. Dafür brauchst du zwar ein gutes Zeitmanagement, denn neben dem Job zu studieren ist anspruchsvoll, aber du kannst deine Karriere gezielt vorantreiben.

Für Berufstätige, die sich akademisch weiterentwickeln wollen.
Du arbeitest bereits und willst studieren? Zusammen mit deinem Arbeitgeber reduzierst du deine Arbeitszeit, damit du parallel ein Studium absolvieren kannst.

Bewerbungsfahrplan
Berufsintegrierendes Studium

Bewerbungsfahrplan berufsintegrierendes Studium

Bewerbung Step by Step
Downloade hier den Bewerbungsfahrplan als Checkliste zum Abhaken.

PDF-Download

Stärker im Team!
Starte deinen nächsten Karriereschritt bei einem starken Unternehmen.

Du brauchst eine Zusammenfassung?
Nichts leichter als das – hier kommen die FAQs.

Was ist ein berufsintegrierendes duales Studium?

Dieses Modell richtet sich an Berufstätige, die studieren, aber nicht auf ihr Gehalt verzichten möchten. Bachelor und Master ist beides möglich. Häufig wird das berufsintegrierende duale Studium vom Arbeitsgeber unterstützt, da du neue Kompetenzen für dich aber auch für den Betrieb erlernst. Du arbeitest in Teilzeit weiter und studierst parallel an einer Hochschule – oft mit Abend- und Wochenendvorlesungen.

Wie fange ich ein berufsintegrierendes duales Studium an?

Für wen eignet sich ein berufsintegriertes Studium?

Was ist der Unterschied zwischen berufsintegriertem und berufsbegleitendem dualen Studium?

Ist ein berufsintegrierende duale Studium schwer?

Tipps und Tools
Alles für deinen Start ins Ingenieurwesen

Eignungs-Check
Wo liegen deine Stärken?

think ING. App
App downloaden und zurücklehnen!

Studi-Radar
Studium, Uni und Job finden!